hello@captica.de
Ein smartes Zuhause ist mehr als das Licht per Smartphone einzuschalten oder Alexa die Einkaufsliste zu diktieren. Echte Automatisierung schafft Raum für Leichtigkeit, weil sie Ihnen lästige Routinearbeiten abnimmt.
Sie ist sicher, innovativ und menschzentriert.
Ein smartes Zuhause ist mehr als das Licht per Smartphone einzuschalten oder Alexa die Einkaufsliste zu diktieren. Echte Automatisierung schafft Raum für Leichtigkeit, weil sie Ihnen lästige Routinearbeiten abnimmt.
Sie ist sicher, innovativ und menschzentriert.
Wir entwickeln Lösungen, die den Status quo herausfordern und jenseits von einfachen „Wenn-Dann-Funktionen“ liegen. Wir realisieren echte Automatisierungen, die das Leben wirklich leichter machen. Dafür setzen wir unsere gesamte Expertise aus der Softwareentwicklung ein – damit das intelligente Zuhause von morgen heute schon Realität wird.
Das intelligente Zuhause folgt den Gewohnheiten und dem Lebenszyklus seiner Bewohner, passt sich immer wieder an neue Gegebenheiten an und erhöht so zu jeder Zeit Komfort und Sicherheit für den Menschen. Dabei stehen die Bewohnerinnen und Bewohner mit ihren individuellen Bedürfnissen jederzeit im Mittelpunkt.
Das intelligente Zuhause folgt den Gewohnheiten und dem Lebenszyklus seiner Bewohner, passt sich immer wieder an neue Gegebenheiten an und erhöht so zu jeder Zeit Komfort und Sicherheit für den Menschen. Dabei stehen die Bewohnerinnen und Bewohner mit ihren individuellen Bedürfnissen jederzeit im Mittelpunkt.
Mit der captica-Benutzeroberfläche haben Sie jederzeit den kompletten Überblick darüber, was in Ihrem Smart Home passiert.
_ einfache und intuitive Bedienung
_ aufgeräumte, ästhetische Oberfläche
_ optimiert für unterschiedliche Geräte (Tablet, Handy, Displays)
_ Überblick über die Automatisierung
_ grafische Verläufe und Auswertungen
_ sicherer Zugriff auch von unterwegs aus (VPN)
_ Benachrichtigung über interessante Ereignisse
_ personalisierbare Oberflächen, z.B. für Kinder oder Gäste
Ihr captica-Home-Server ist das Zentrum der Automatisierung. Hier werden alle Sensor- und Geräteinformationen gesammelt, analysiert, interpretiert und verwertet. Extrem hohe Sicherheitsstandards schützen Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff.
_ abgestimmte, handverlesene Hardware
_ ausfallsichere Datenhaltung
_ etablierte, leistungsstarke Hardware-Komponenten
_ flüsterleiser Betrieb
_ autarke, lokale Lösung – „cloud-free“, aber „cloud-friendly“
_ hochwertige Wirkung („Material Design“)
_ Fernwartung nach Kundenvereinbarung (terminierte Fernwartung)
Die captica-Software wertet alle eingehenden Informationen in Echtzeit aus und automatisiert lästige Routinen für Sie.
_ basierend auf bekannten Open-Source-Lösungen (Node-RED, InfluxDB)
_ offene Standards (Hard-/Software) – keine Abhängigkeit zu Herstellern (MQTT, WebSocket, Git)
_ extrem hohe Sicherheitsstandards (TLS & Zertifikate, Public-Key-Authentication)
_ flexible und personalisierbare Automatisierungsmodule
_ kuratierter und orchestrierter Software-Stack inkl. regelmäßiger Updates (Linux-Container, Ansible)
_ augmentiert durch KI
_ individuelle Anbindungen für spezielle Geräte und Komponenten möglich
_ hoher Standard bei Datenschutz und Datensicherheit
_ Push-Nachrichten an externe Dienste (Messenger, Mail)
Wir setzen auf KNX, den etablierten, internationalen Standard in der Hausautomation als „Rückgrat“ des Hauses. Die flexible Integration weiterer Technologien sichert dauerhaft die Zukunftsfähigkeit Ihres Smart Homes.
_ unkomplizierte Integration anderer kabel- und funkbasierter Systemlandschaften unabhängig von der Technologie
_ Anbindung sämtlicher IP-Geräte möglich
_ gewerkeübergreifende Vernetzung (z.B. PV-Anlagen, Lichtsysteme wie Dali und Philips Hue, Audio-Multiroom-Systeme, Kameras)
_ Planung sicherer Netzwerkinfrastruktur (VLAN, WLAN, VPN)
Wir gehen leidenschaftlich gerne neue Wege, hinterfragen Bestehendes, sind begeisterte „Lösungssucher“ und „Prozessoptimierer“. Technologie sehen wir als Mittel, um unsere Ideen einer besseren Zukunft zu verwirklichen und diese aktiv zu gestalten. Wir – das sind die vier Gründer von captica. Zusammen bringen wir sieben Jahrzehnte Erfahrung aus der freien Wirtschaft mit – als Softwarearchitekten, Automatisierungsspezialisten, Unternehmensgründer, Projektleiter und Kommunikationsexperten.
Automatisierung im Smart Home realisieren ohne Abstriche bei der (Daten-)Sicherheit zu machen – das ist Elmars Fokus. Er konzeptioniert, plant und koordiniert Projekte und bringt für den captica-Home-Server seine umfassende Hardware-Expertise ein – nicht ohne selbst alles vorher auf Herz und Nieren geprüft zu haben.
Mein Lieblingsmodul: Stargazer – für einen ungetrübten Blick in den Sternenhimmel werden alle Lichter im und um das Haus herum angepasst.
Was ich nicht mehr missen möchte: Lichtbasierte Informationen meines Smart Homes – so sehe ich direkt an der Haustüre anhand der Lichtfarbe, ob alle Fenster geschlossen sind.
Neben dem „perfekten Code“ ist die Verbindung von Nutzer und Software Marcs persönliche Leidenschaft. Er ist überzeugt: Eine gute Benutzeroberfläche ist funktional und zugleich ästhetisch ansprechend, sie führt den Nutzer und macht dabei auch noch Spaß.
Mein Lieblingsmodul: Only you – so haben vordefinierte Personen schlüsselfrei Zutritt ins Haus. Bei Bedarf sind auch zeitlich eingegrenzte Zutritte möglich, z.B. für die Putzhilfe.
Was ich nicht mehr missen möchte: Den vollen Überblick zu haben – Auswertungen und Live-Benachrichtigungen, wenn z.B. nicht alle Fenster geschlossen sind und ich das Haus verlassen will.
Als Softwarearchitekt und -entwickler arbeitet Tobi täglich daran, Intelligenz ins Smart Home zu bringen. Er taucht tief ab in den Code und sucht nach Wegen Informationen so miteinander zu verknüpfen, dass für Kunden ein echter Mehrwert entsteht. Erst wenn die Tests im eigenen Smart Home reibungsfrei laufen, kommen sie auch für Kunden zum Einsatz.
Mein Lieblingsmodul: Splash – damit hat der Whirlpool genau zum Feierabend die richtige Temperatur und ich kann richtig abschalten!
Was ich nicht mehr missen möchte: Präsenzgesteuertes Licht. Eines der vielen Dinge, an die ich in meinem Smart Home nicht mehr denken muss und das ganz ohne Sorgen um die Stromkosten!
Ulrike „übersetzt“ die Ideen der Softwareexperten für „Normalsterbliche“, feilt am passenden Markenauftritt und einer überzeugenden Kommunikation. Ihre Leidenschaft: Strategien entwickeln und kreativ umsetzen.
Mein Lieblingsmodul: Holiday – Damit lässt sich zu den Lieblingsfeiertagen immer die perfekte Stimmung kreieren. Ideal z.B. für Geburtstage oder Weihnachten.
Was ich nicht mehr missen möchte: Automatisierter Sonnenschutz. Das bringt so viel Zeitersparnis!
Ob Neubau oder Renovierungsprojekt – wir heben Ihre (bestehende) Installation auf ein neues (Automatisierungs-)Level.
Wir unterstützen Sie bei der Realisierung von Smart-Home-Projekten für Ihre Kunden.
Wir unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung von Smart-Home-Projekten für Ihre Kunden.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihr intelligentes Zuhause zu realisieren.
Fragen Sie hier kostenlos und unverbindlich an. Wir melden uns innerhalb eines Werktags bei Ihnen.