captica steht für pragmatische Software-Modernisierung und tiefes Engineering-Know-how.
Ob Monolith-Transformation, CI/CD-Automatisierung oder Architekturberatung – das Ergebnis sind schlanke Prozesse, robuste Systeme und messbarer Mehrwert.
Ein komplexer Monolith mit zahlreichen Prozessen und verwobenen Schnittstellen wurde von uns konsequent in eine schlanke, serviceorientierte Architektur überführt. Zentrale Bibliotheken sorgen für Wiederverwendbarkeit, klar getrennte Services für Übersicht und Wartbarkeit. Das Resultat: Stabilere Systeme, schnellerer Rollout neuer Funktionen und eine deutlich verbesserte Fehlerbehandlung – bei gleichzeitig reduziertem Entwicklungsaufwand.
Kategorie: Entwicklung & Architektur
Ergebnis: Stabilität, Nachhaltigkeit, bessere Fehlerkontrolle, schnellere Markteinführung (Time-to-Market)
Für ein führendes Telekommunikationsunternehmen haben wir die zentrale Front- und Backend-Plattform grundlegend modernisiert. Die Java-Plattform wurde von JDK 9/11 auf JDK 21 (LTS) migriert – inklusive Kompatibilitätsanalysen, API-Bereinigung und Testanpassungen. Parallel dazu erfolgte die Migration von Spring Boot 2.7 auf 3.5 mit vollständigem Übergang zu Jakarta EE. Durch die Einführung von Flyway konnten Datenbankschemata versioniert und in die CI/CD-Pipeline integriert werden. Geteilte Logik wurde in modulare Gradle-Subprojekte ausgelagert – für mehr Übersicht, Wiederverwendbarkeit und Testbarkeit.
Kategorie: Modernisierung
Ergebnis: Nachhaltigkeit, bessere Wartbarkeit, reduzierte Kosten, schnellere Entwicklung
Exzellente Software entsteht aus klarer Architektur, sauberen Strukturen und dem Blick für den Nutzer. Seit über 20 Jahren entwickle ich Lösungen, die technisch überzeugend, stabil und wartbar sind. Als Geschäftsführer und technischer Leiter begleite ich Projekte von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt – lösungsorientiert, nachhaltig und immer mit Blick auf das große Ganze.
Mein Technologie-Stack reicht von Java, Spring Boot, NodeJS und VueJS bis zu Docker, Kubernetes, Ansible und GitLab. Ob komplexe Microservices-Architekturen, CI/CD-Orchestrierung oder moderne, barrierefreie UI/UX-Konzepte mit aktuellen Frameworks – mir geht es darum, Systeme effizient, benutzerfreundlich und skalierbar zu gestalten und gleichzeitig die Zusammenarbeit im Team durch klare Konventionen zu stärken.
Genauso wichtig ist mir der kontinuierliche Wissensaustausch. Ich lege Wert darauf, dass jedes Teammitglied seine Skills ausbauen kann und Know-how nicht in Silos verschwindet. So entstehen Projekte, die nicht nur technisch top sind, sondern auch von einem starken, lernenden Team getragen werden
Als erfahrener Softwarearchitekt mit Schwerpunkt auf Enterprise-Java-Anwendungen und Microservices unterstütze ich Unternehmen gezielt bei der Modernisierung bestehender Backend-Systeme sowie beim Aufbau skalierbarer Datenverarbeitungsprozesse auf Basis von Spring Batch.
Mein Fokus liegt auf der strategischen Erneuerung monolithischer Architekturen: Dazu zählen Framework-Upgrades, die Umstellung auf moderne Build-Systeme, die Einführung von Modulstrukturen sowie die Etablierung robuster Migrations- und Deploymentprozesse. Ich bringe tiefes Know-how in Jakarta EE, Gradle, Flyway und containerisierten Infrastrukturen (Docker, Kubernetes) mit.
Durch meine langjährige Erfahrung verbinde ich technische Exzellenz mit architektonischem Weitblick – mit dem Ziel, Systeme nicht nur zukunftssicher, sondern auch wartbar und flexibel zu gestalten.
Sie möchten veraltete Systeme modernisieren, Prozesse automatisieren oder Ihre Softwarearchitektur zukunftssicher gestalten? Wir sind für Sie da.
Schreiben Sie uns – wir melden uns innerhalb eines Werktags zurück.